Archäologie vor Ort: 54. Regionaltagung für Ostmecklenburg und Vorpommern
Rund 150 Interessierte versammelten sich am Sonnabend, dem 5. April, zur Regionaltagung für Ostmecklenburg und Vorpommern in Stralsund. Im Mittelpunkt der Tagung standen die archäologischen Maßnahmen und Entdeckungen des zurückliegenden Jahres.
Referentinnen und Referenten aus der ehrenamtlichen Bodendenkmalpflege, aus der archäologischen Forschung, aus Grabungsfirmen und aus dem Landesamt für Kultur und Denkmalpflege stellten die Ergebnisse ihrer Arbeit vor. Die Vielfalt der Themen reichte von der Erfassung der Hügelgräber auf Rügen bis zu einer laufenden Ausgrabung in Greifswald, von der Analyse des bronzezeitlichen "Schlachtfeldes" im Tollensetal bis zur Auswertung historischer Karten und von neuen Goldfunden auf Rügen bis zum Angriff auf die Heeresversuchsanstalt Peenemünde. Im Rahmen der Tagung wurden drei neue ehrenamtliche Bodendenkmalpfleger ernannt, die die Landesarchäologie künftig bei der Erfassung der Bodendenkmale unterstützen.
Im Herbst 2025 folgt die Regionaltagung für Westmecklenburg. Termin und Ort werden rechtzeitig veröffentlicht.